Medien

Die Stiftung Pro Mente Sana wirbt mit ihrer Medienarbeit für Themen der psychischen Gesundheit. Wir setzen uns für eine faire Berichterstattung ein und fördern das Verständnis für psychisch beeinträchtigte Menschen. Hier finden Sie aktuelle Medienmitteilungen und einen Kontakt für Medienauskünfte.

Aktuelle Medienmitteilungen

Mit unserer Berichterstattung wollen wir zu einem verantwortungsvollen Umgang der Thematik in den Medien beitragen und wünschen uns, dass die psychische Gesundheit in der öffentlichen Wahrnehmung weiter an Relevanz gewinnt.

Medienmitteilung: Mitlancierung Volksinitiative

25. Januar 2023: Historischer Schulterschluss für mehr Inklusion

Die Behindertendachverbände Inclusion Handicap und AGILE.CH haben gemeinsam mit ihren über fünfzig Mitgliederverbänden, zu denen auch Pro Mente Sana gehört, die Mitlancierung der Inklusionsinitiative beschlossen. Die beiden Dachverbände wollen zusammen mit weiteren Kräften der Zivilgesellschaft die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen voranbringen.

Medienmitteilung: Qualitative Verbesserung der Praxis bei Zwangseinweisungen gefordert 

21. November 2022: Positionspapier für eine rechtebasierte Umsetzung der fürsorgerischen Unterbringungen

In der Schweiz werden im Rahmen einer fürsorgerischen Unterbringung (FU) jährlich fast 16'000 Personen unfreiwillig in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Die hohen Fallzahlen sowie die zahlreichen teils erschütternden Berichte von Betroffenen veranlassten die Stiftung Pro Mente Sana aktiv zu werden. In einem neuen Positionspapier fordert sie eine qualitative Verbesserung der jetzigen Praxis bei der Anordnung fürsorgerischer Unterbringungen, mit einer fürsorgerischen Haltung und weniger Zwang.

Medienmitteilung: Welttag der psychischen Gesundheit

10. Oktober 2022: Erste-Hilfe-Kurse für psychische Gesundheit: ensa feiert die Teilnahme von 10'000 Menschen 

In der Schweiz leidet jede zweite Person an seelischen Problemen. Durch die ensa Erste-Hilfe-Kurse für psychische Gesundheit werden Laien befähigt, betroffenen Personen Hilfe anzubieten. Bis im Oktober 2022 haben bereits 10'000 Menschen Erste Hilfe für psychische Gesundheit gelernt – die Vision für die Schweiz ist es, 1 Million zu erreichen. Darum ruft Pro Mente Sana anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit die breite Bevölkerung dazu auf, Ersthelfer*in zu werden.

Immer auf dem Laufenden sein?

Möchten Sie regelmässig über die Medienmitteilungen der Stiftung Pro Mente Sana informiert werden? Lassen Sie sich auf unseren Medienverteiler setzen.

Auskünfte

Wir stehen Medienschaffenden für rasche und kompetente Auskünfte zu den Aktivitäten unserer Stiftung zur Verfügung. Journalist*innen, die über die psychische Gesundheit berichten, bieten wir gerne Hilfestellung an. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Expertinnen und Ansprechpartner sowie Empfehlungen und Hintergrundinformationen für Ihre Berichterstattung suchen.

Füllerinserate

Inserate für Printmedien zur freien Verwendung:

Füllerinserat Sujet 1 «Nadia Pernollet» (Druck-PDF)

Füllerinserat Sujet 2 «Robin Rehmann» (Druck-PDF)

Füllerinserat Sujet 3 «Angehöriger» (Druck-PDF)

Die Inserate können in verschiedenen Formaten unter kontakt@promentesana.ch bestellt werden.