Filmtrialog mit Podiumsdiskussion in Bern
23. Februar 2023
Am 23. Februar 2023 präsentiert die igs Bern mit Unterstützung von Pro Mente Sana einen neuen Film im Rahmen des Filmtrialoges. Der Filmtrialog zeigt mehrheitlich Premieren mit anschliessender Podiumsdiskussion zu Themen rund um psychische Gesundheit.
Stellungnahme
26.01.2023
Das seit 1. Juli 2022 geltende Anordnungsmodell gab Grund zur Hoffnung, denn endlich sollten auch Therapien bei selbständigen psychologischen Psychotherapeut*innen von der obligatorischen Grundversicherung gedeckt sein. Weil in den neuen gesetzlichen Bestimmungen eine Übergangslösung für Therapeut*innen in Ausbildung fehlt, stehen seit Anfang Jahr viele Patient*innen plötzlich alleine da.
Studie zu ensa Erste-Hilfe-Kurse
25.01.2023
Die Wirksamkeit von Erste-Hilfe-Kursen für psychische Gesundheit (Mental Health First Aid) wurde weltweit bereits in zahlreichen Studien nachgewiesen. Nun liegen dank einer Untersuchung aus der Romandie auch Daten für die Schweiz vor.
Reden über Gefühle und Zuhören schaffen unmittelbar Erleichterung und machen Hilfe möglich.
Diskutieren mit anderen Betroffenen hilft, die Situation gelassener zu nehmen.
Unser Beratungsteam ist für Sie da, wenn Sie Fragen zu Gesundheit, Recht oder Anlaufstellen haben.
Was kann ich tun, wenn jemand in meinem Umfeld psychische Probleme hat? Erste Hilfe leisten! Lernen Sie mit ensa wie das geht.
Möchten Sie die Arbeit der Pro Mente Sana unterstützen? Werden Sie Mitglied in unserem Club.
Der Treffpunkt Nordliecht in Zürich steht Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen offen und bietet günstige Mittag- und Abendessen.
Kein passendes Angebot gefunden? Hier finden Sie einen Überblick über aller unsere Angebote.