Navigation

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zum Kontakt
  • Zur Suche
  • Zum Seitenende

Kopfbereich

Promentesana Logo

Hauptnavigation

  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
Suche
Promentesana Logo
  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
  • Suche

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Medien
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Offene Stellen
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram

Spenden & helfen: hier oder IBAN CH16 0070 0110 0000 6618 6

ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum
Jahresbericht 2020

Freiwillige

60 Freiwillige haben uns im vergangenen Jahr unterstützt und sich mit rund 3250 Stunden für verschiedene Projekte innerhalb der Stiftung Pro Mente Sana eingesetzt. Die grosse Solidarität für psychisch erkrankte Menschen stimmt uns optimistisch für die Zukunft!

  • Freiwilligenarbeit nötiger denn je
  • Treffpunkt Nordliecht
  • Projekt Vertrauensperson
  • Herzlichen Dank!

Freiwilligenarbeit nötiger denn je

Die Freiwilligen engagieren sich im Treffpunkt Nordliecht sowie als Vertrauenspersonen für Betroffene einer fürsorgerischen Unterbringung (FU). Die Unterstützung war 2020 nötiger denn je!

2020 wurden bei der Stiftung Pro Mente Sana 3250 Stunden Freiwilligenarbeit geleistet. Das sind dreimal mehr Stunden als 2019.

Treffpunkt Nordliecht

Mit der Hilfe von Freiwilligen konnten wir unser Unterstützungsangebot im Treffpunkt Nordliecht zu Beginn der Pandemie ausbauen.

Seit Frühling 2020 ist der Treffpunkt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen während sieben Tagen in der Woche und zwölf Stunden pro Tag geöffnet. Damit wollen wir der Isolation und Vereinsamung von Betroffenen entgegenwirken.

30 Freiwillige arbeiten im Treffpunkt Nordliecht. Sie leisten bis zu sieben Stunden Freiwilligenarbeit pro Tag, auch am Wochenende. Der Austausch zwischen Betroffenen und Freiwilligen ist für alle wertvoll und bereichernd.

Projekt Vertrauensperson

Für das Projekt «Vertrauensperson» setzen sich ebenfalls rund 30 Personen ehrenamtlich ein. Das Projekt von Pro Mente Sana will Menschen unterstützen, die gegen ihren Willen via fürsorgerische Unterbringung (FU) in eine psychiatrische Klinik eingewiesen werden.

Vertrauenspersonen begleiten Patient*innen während der FU-Zeit. Sie stellen sicher, dass deren Rechte respektiert werden, vertreten deren Anliegen und nehmen häufig an den Gesprächen zwischen Patient*innen und dem verantwortlichen Klinikpersonal teil. Damit übernehmen sie eine wichtige Unterstützungsfunktion für die betroffenen Menschen.

Porträt einer Vertrauensperson, Bericht im Kontext #4 2/2020 (PDF, 3 Seiten)

Herzlichen Dank!

Die Corona-Pandemie zeigt, wie fragil unser Leben ist. Wir sind alle gefordert, mit Empathie und Solidarität auf die Krise zu reagieren.

Pro Mente Sana dankt allen freiwilligen Mitarbeitenden für ihr Engagement. Unsere Arbeit ist nur dank ihrer wertvollen Unterstützung möglich.

Diese Seite teilen
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Medien
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Offene Stellen
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram

Spenden & helfen: hier oder IBAN CH16 0070 0110 0000 6618 6

ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum