Navigation

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zum Kontakt
  • Zur Suche
  • Zum Seitenende

Kopfbereich

Promentesana Logo

Hauptnavigation

  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
Suche
Promentesana Logo
  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
  • Suche

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Medien
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Offene Stellen
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram

Spenden & helfen: hier oder IBAN CH16 0070 0110 0000 6618 6

ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum
Aktuelles

Weihnachtskampagne «Spenden statt Schenken»

19.10.2023

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Ein klares Bekenntnis

Stress am Arbeitsplatz ist sowohl für die Betroffenen als auch für die Arbeitgeber eine grosse Herausforderung. Ist die Belastung hoch, kann es zu Ausfällen am Arbeitsplatz kommen. Unternehmen können dem entgegenwirken, indem sie die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördern und zeigen, dass ihnen deren Wohlbefinden am Herzen liegt.

KMU stark betroffen

  • Mehr als 30 Prozent der Erwerbstätigen fühlen sich emotional erschöpft. Quellen Zahlen: Job-Stress-Index 2022 und AXA KMU-Arbeitsmarktstudie 2023

In einer sich ständig verändernden und immer schneller werdenden Arbeitswelt mit wachsendem Druck und neuen Herausforderungen können Stress, Ängste und andere psychische Belastungen auftreten. Besonders kleine und mittlere Unternehmen sind von Ausfällen am Arbeitsplatz betroffen, wie aktuelle Studienergebnisse zeigen. Zwischen 2021 und 2022 stieg der Anteil der KMU, die stark von Ausfällen aufgrund psychischer Erkrankungen betroffen waren, von 21 auf 26 Prozent.

Spenden statt Schenken

Mit «Spenden statt Schenken» macht Pro Mente Sana es Unternehmen leicht, psychische Gesundheit zu thematisieren und zu unterstützen. Unternehmen erhalten damit eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Weihnachtsgeschenken für Mitarbeitende, Geschäftspartner oder Kunden. Mit einer Spende für die psychische Gesundheit können Unternehmen Gutes tun und gleichzeitig ein starkes Statement senden – sowohl nach innen als auch nach aussen.

Die sichtbare soziale Verantwortung und der damit verbundene positive Einfluss auf die Reputation des Unternehmens sind klare Vorteile. Die Spenden helfen der Stiftung Pro Mente Sana, mehr Menschen über psychische Gesundheit aufzuklären, Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen abzubauen und Betroffene sowie deren Angehörige zu unterstützen.

Sind Sie interessiert? Lesen Sie hier mehr über die Kampagne.

Erfahren Sie hier, mit welchen weiteren Massnahmen die psychische Gesundheit im Unternehmen gestärkt werden kann.

Diese Seite teilen
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail

Jetzt mitmachen

Ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk

Tun Sie Gutes und setzen Sie sich für die psychische Gesundheit ein: Schenken Sie eine Spende!

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Medien
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Offene Stellen
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram

Spenden & helfen: hier oder IBAN CH16 0070 0110 0000 6618 6

ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum

Unsere Website verwendet Cookies. So können wir Ihnen das ideale Nutzererlebnis bieten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Mehr...