Spenden statt Schenken
Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr stellt sich die Frage, was man seinen Lieben schenken soll. Unsere Empfehlung: Verschenken Sie eine Spende! Statt materieller Geschenke können Sie im Namen des oder der Beschenkten etwas Gutes und Sinnvolles für die psychische Gesundheit tun.
Gemeinsam für psychische Gesundheit
Die Stiftung Pro Mente Sana fördert, unterstützt und begleitet Menschen mit psychischen Herausforderungen auf ihrem Weg zur Genesung. Unser Ziel ist es, dass alle Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung in der Schweiz ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben führen können.
Mit Ihrer Spende tragen Sie beispielsweise dazu bei, dass wir Menschen mit psychischen Problemen und ihre Angehörigen kostenlos und niederschwellig über ihre rechtliche, soziale und gesundheitliche Situation beraten können.
Für Privatpersonen

Mit «Spenden statt Schenken» zeigen Sie sich solidarisch mit dem wichtigen Thema der psychischen Gesundheit. Gemeinsam mit der beschenkten Person setzen Sie sich für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Problemen ein.
Freude doppelt verschenken
Ihre Lieben erhalten ein Geschenk in Form einer schön gestalteten Spendenurkunde und Menschen mit psychischen Problemen wird geholfen. Zudem können Sie Ihre Spende steuerlich geltend machen.
Wie kann ich im Namen einer anderen Person spenden und eine Spendenurkunde erhalten? Mehr dazu hier.
Für Betriebe und Unternehmen

Mit «Spenden statt Schenken» thematisieren Sie die psychische Gesundheit in Ihrem Unternehmen. Sie zeigen damit soziale Verantwortung und stärken Ihr positives Image als Arbeitgeber und Geschäftspartner.
Wir unterstützen Sie im Gegenzug dabei, Ihr soziales Engagement nach aussen zu tragen, indem wir Ihnen folgende Kommunikationsmittel zur Verfügung stellen:
- Aktionslogo
- Vorlagen für Social Media
- Spendenurkunde
Schreiben Sie uns ein E-Mail an kontakt@promentesana.ch mit dem Betreff «Spenden statt Schenken» und bestellen Sie die gewünschten Kommunikationsmittel für Ihr Unternehmen.
Erfahren Sie hier, mit welchen Massnahmen Sie die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärken können.
Arbeitgeber sind besonders gefordert
- 0848 800 858 Kostenlose Beratung in rechtlichen, sozialen und gesundheitlichen Fragen – auch für Arbeitgeber und Vorgesetzte
Die psychische Gesundheit stellt für die Schweiz eine grosse Herausforderung dar. Zwischen 2020 und 2022 stieg der Anteil der Erwachsenen, die sich nicht ganz gesund oder sogar krank fühlen, von 22 auf 35 Prozent. Die folgenden Zahlen verdeutlichen, dass sich die Problematik der psychischen Gesundheit weiter verschärft und dass Handlungsbedarf besteht.
Gemeinsam können wir die drängenden Probleme der psychischen Gesundheit in der Schweiz angehen! Helfen Sie mit und spenden Sie jetzt!
Ihre Spende in guten Händen

- Die Stiftung Pro Mente Sana setzt sich seit 45 Jahren parteipolitisch und konfessionell unabhängig für psychisch kranke Menschen in der Schweiz ein.
- Pro Mente Sana setzt ihre Mittel sorgfältig und zweckbestimmt ein. Die Stiftung untersteht der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht und trägt das Zewo-Gütesiegel für Hilfswerke.
- 90 Prozent der Mittel fliessen in die Projekte und Dienstleistungen (im Vergleich zu durchschnittlich 81 Prozent bei anderen Organisationen). Weitere Informationen finden Sie in unserem Jahresbericht.
- Alle Spenden an die Stiftung Pro Mente Sana können in den Kantonen von den Steuern abgezogen werden. Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Spenden finden Sie hier.