Navigation

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zum Kontakt
  • Zur Suche
  • Zum Seitenende

Kopfbereich

Promentesana Logo

Hauptnavigation

  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
Suche
Promentesana Logo
  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
  • Suche

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Akzente
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Stellen
  • Medien
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram
ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum
Jahresbericht 2020

Recovery-Seminare

Das Seminar «Recovery-Wege entdecken» (RWE-Seminar) richtet sich an Menschen, die Erfahrung mit psychischer Erkrankung haben und auf dem Genesungsweg vorankommen wollen. Die Weiterbildung will Mut machen, sich mit den erlebten Krisen auseinanderzusetzen, und Menschen, die sich innerlich leer fühlen, wieder mit Hoffnung erfüllen. Die RWE-Seminare in der Deutschschweiz und im Tessin wurden bisher von über 70 Teilnehmer*innen besucht.

  • Aus psychischen Krisen lernen
  • Erschwerte Bedingungen
  • Tessin unterrichtete online

Aus psychischen Krisen lernen

Die RWE-Seminare in der Deutschschweiz und im Tessin wurden bisher von über 70 Teilnehmer*innen besucht.

Die Stiftung Pro Mente Sana entwickelte 2017 in einem Pilotprojekt ein niederschwelliges Recovery-Angebot für psychisch erkrankte Menschen, das Seminar «Recovery-Wege entdecken» (RWE-Seminar). Die Seminare werden schweizweit unter dem Dach der Pro Mente Sana von ausgebildeten Trainer*innen durchgeführt und verstehen sich ergänzend zu anderen sozialpsychiatrischen Angeboten

Seit 2017 wurden insgesamt fünf Seminare in der Deutschschweiz sowie ein Seminar im Tessin abgeschlossen. Bis im April 2019 wurden 21 neue Trainer*innen ausgebildet, und 20 davon waren im Jahr 2020 in RWE-Seminaren tätig.

Erschwerte Bedingungen

Die Corona-Pandemie hatte im Jahr 2020 erhebliche Auswirkungen auf die RWE-Seminare; die Durchführung wurde erschwert oder verzögert. So musste das Seminar RWE Riggisberg während des ersten Lockdowns im Frühling pausiert werden. Ebenso mussten die im Herbst gestarteten Seminare RWE Winterthur und RWE Innerschweiz bis heute unterbrochen werden. Die beiden geplanten Seminare in St. Gallen und in der Region Basel konnten trotz ausreichend Anmeldungen nicht wie vorgesehen im November starten.

Tessin unterrichtete online

Das Trainer-Team RWE Tessin passte sein Angebot rasch den veränderten Bedingungen an und unterrichtet seit November 2020 einzelne Modulsequenzen online. Weitere Trainer-Teams boten den Teilnehmenden Zoom-Vernetzungstreffen an. Konzeptionelle Anpassungen für eine hybride Veranstaltungsform der RWE-Seminare werden derzeit geprüft.

Zum RWE-Seminar
Diese Seite teilen
  • Linkedin
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • E-Mail

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Akzente
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Stellen
  • Medien
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram
ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum

Unsere Website verwendet Cookies. So können wir Ihnen das ideale Nutzererlebnis bieten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Mehr...