Navigation

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zum Kontakt
  • Zur Suche
  • Zum Seitenende

Kopfbereich

Promentesana Logo

Hauptnavigation

  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
Suche
Promentesana Logo
  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
  • Suche

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Medien
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Offene Stellen
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram

Spenden & helfen: hier oder IBAN CH16 0070 0110 0000 6618 6

ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum
Jahresbericht 2020

Aktionstag psychische Gesundheit

Die Corona-Pandemie bringt Angst und Depression mit sich und macht viele wütend. Am 10. Dezember 2020 fand deshalb ein Aktionstag unter dem Motto «Darüber reden. Hilfe finden» statt. Die Aktion wurde vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) initiiert, um die Öffentlichkeit auf die psychischen Folgen der Pandemie aufmerksam zu machen. Pro Mente Sana beteiligte sich aktiv an diesem Tag.

  • Das Coronavirus schlägt aufs Gemüt
  • Stärkeres Bewusstsein für psychische Gesundheit

Das Coronavirus schlägt aufs Gemüt

Im Herbst 2020 drückte die durch das Coronavirus verursachte Krise wieder stärker aufs Gemüt der Menschen in der Schweiz. Deshalb lancierte der Bundesrat den Aktionstag «Darüber reden. Hilfe finden». Dieser verfolgte drei Ziele:

  1. Die Bevölkerung soll für Themen der psychischen Gesundheit sensibilisiert werden.
  2. Dadurch soll das Thema enttabuisiert und die Suche nach Hilfe entstigmatisiert werden.
  3. Die Menschen sollen erfahren, wo sie konkret Hilfe finden, wenn die eigenen Ressourcen ausgeschöpft sind und/oder kein soziales Netz Halt bietet.

Die SRG und die Ringier-Gruppe begleiteten diesen Tag mit medialer Berichterstattung und vielen Aktionen. Über zahlreiche Kanäle und unter unterschiedlichen Blickwinkeln wurde auf die Belastungen der Psyche, die die Corona-Pandemie mit sich bringen kann, hingewiesen.

Stärkeres Bewusstsein für psychische Gesundheit

Die Stiftung Pro Mente Sana unterstützte die Aktion gemeinsam mit anderen Organisationen. Unsere Expert*innen gaben Interviews in Radio und Fernsehen und wurden als Studiogäste in Live-Sendungen zum Thema psychische Gesundheit eingeladen.

Für Pro Mente Sana war die Aktion ein Erfolg. Unsere Unterstützungsangebote wie auch diejenigen anderer Institutionen wurden bekannt gemacht. Auch die Gesundheitsförderungskampagne «Wie geht’s dir?» war in den Medien präsent. Wir sind der Meinung, dass die ausgedehnte Berichterstattung das Bewusstsein für das wichtige Thema der psychischen Gesundheit gestärkt hat.

BAG Faktenblatt Psychische Gesundheit in Zeiten von Corona (PDF, 5 Seiten)

Plakat Hilfsangebote rund um die psychische Gesundheit (PDF, 1 Seite)

Plakat Hilfsangebote rund um die psychische Gesundheit
Plakat Hilfsangebote rund um die psychische Gesundheit
Diese Seite teilen
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Medien
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Offene Stellen
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram

Spenden & helfen: hier oder IBAN CH16 0070 0110 0000 6618 6

ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum