DVDs und Bücher
Hier finden Sie eine Auswahl an Medien und Literatur zu Themen der psychischen Gesundheit, welche Sie interessieren könnten.

«Ich habe einen Knall – Sie auch?» - Buch
Eine Psychotherapie zum Mitlesen - Nach der Therapie bei Dr. Denise Hürlimann entwickelte Mirjam Indermaur die Idee, ein Buch über den Weg, den die beiden Frauen miteinander gegangen waren, zu schreiben. Einmal würde sie, die Patientin, schreiben, dann wieder Denise Hürlimann, die Fachfrau. So ist eine Psychotherapie zum Mitlesen entstanden.
CHF 33.00, inkl. MwSt., zzgl. Lieferkosten

«Aus dem Schatten» - DVD
Der SRF-Film handelt vom gesellschaftlichen Aufbruch in der Psychiatrie in den späten siebziger Jahren, bei dem die Gründung von Pro Mente Sana eine wesentliche Rolle spielte.
Die Sozialpädagogin Christa, gespielt von Anna Schinz, tritt nach ihrem Universitätsabschluss 1977 ihre erste Stelle im Sozialdienst der ländlichen psychiatrischen Klinik Sonnenhof an. Ihr Freund Marc (Matthias Britschgi) arbeitet dort bereits als Assistenzarzt. Die beiden verbinden ihre frischen, modernen Ideen zum Umgang der Patientinnen und Patienten. Diese sollen möglichst ambulant und ausserhalb der Klinikmauern betreut werden und selbstbestimmt am Leben teilnehmen können.
Doch der anfängliche Enthusiasmus des jungen Paars wird schon bald durch den Widerstand des Klinikchefs Professor Sennhauser (Stefan Kurt) auf harte Probe gestellt. Die Machtspiele des Patriarchen und das Festhalten an alten Strukturen gefährden sowohl ihre Beziehung als auch die Umsetzung ihrer Ideale einer «Neuen Psychiatrie».
CHF 28.00, inkl. MwSt., zzgl. Lieferkosten

«Im Sog der Angst» - DVD
Herzrasen, Atemnot, Schwindel – wer eine Panikattacke erleidet, wird von bodenlosem Entsetzen überrollt. Im Bestreben, weitere Attacken zu vermeiden, beginnen Betroffene sich im Alltag einzuschränken. Drei von ihnen erzählen, wie sie mit der Angststörung umgehen.
CHF 23.00, inkl. MwSt., zzgl. Lieferkosten

«Gleich und anders - Wenn die Psyche uns fordert» - DVD
Nach einer psychischen Krise das Leben wieder in die eigenen Hände nehmen. Betroffene Menschen berichten von ihren Erfahrungen: von der neuen Rolle im Job, von der Kündigung und der Suche nach Weiterbildung, von der Gründung einer eigenen Firma und von neuem Glück in der Liebe. Gleich und anders, so wie es vor der Krise nicht war.
Mit 14 Interviewfilmen mit den Protagonist*innen, fünf Kurzfilmen zu Arbeit und psychischer Beeinträchtigung sowie weiteren Informationen.
CHF 25.00, inkl. MwSt., zzgl. Lieferkosten

«Geprüfte Liebe» - DVD
Was passiert, wenn eine akute psychische Erkrankung die Beziehung
heftig erschüttert und nur noch eines klar ist: dass es nie mehr so sein
wird, wie es einmal war.
Dieter Gränicher gibt in seinem neuen Dokumentarfilm zwei Paaren das Wort, denen genau dies widerfahren ist. Sie blicken zurück auf den langen Weg, den sie gegangen sind – durch Abgründe und wieder aus ihnen heraus. Jeder für sich allein und doch zu zweit. Dieter Gränicher begleitet sie in ihrem heutigen Alltag und nimmt sie mit an die Orte von damals: die geschlossenen Abteilungen, Therapieräume und Pärke der psychiatrischen Kliniken. Und er begegnet mittlerweile erwachsenen Kindern, die von ihrem Verhältnis zum Vater berichten, der nach langjähriger stationärer Behandlung seinen Platz in der Familie neu finden musste.
Entstanden ist ein Film von grosser Intimität. In den Gesichtern der
Erzählenden spiegeln sich Gefühlslandschaften: Schmerz und Zorn, Trauer
und Staunen, Zuversicht und Zärtlichkeit. Und die Hoffnung, dass das
Geschehene sich nie mehr wiederholt. Eine Reflexion über seelische Not
und darüber, wie durch die Kraft der Zuneigung aus dem Leid neues Glück
wachsen kann.
CHF 33.00, inkl. MwSt., zzgl. Lieferkosten

«Recovery - wie die Seele gesundet» - DVD
Wer psychisch krank wird, dem bricht oft eine Welt zusammen. Nichts ist mehr, wie es vorher war. Da ist es schwer, die Hoffnung auf Genesung zu bewahren und wieder Mut zu fassen. Doch in der Schweiz leben tausende von Menschen, die einmal in einer psychiatrischen Klinik waren, denen es heute wieder gut geht und die vielleicht sogar wieder ganz gesund sind. Auf dieser DVD erzählen acht Frauen und Männer, was ihnen auf dem Weg zur Genesung geholfen hat. Zudem erläutern zwei Fachpersonen in einem Interview, was das Konzept Recovery bedeutet und was wichtig und hilfreich ist für die Genesung.
CHF 33.00, inkl. MwSt., zzgl. Lieferkosten

«Kinder zwischen Risiko und Chance» - DVD
Leben mit einem psychisch erkrankten Elternteil
Lange Zeit waren Kinder und Jugendliche mit einem psychisch erkrankten Elternteil die vergessenen Angehörigen. In Fachkreisen setzt sich allmählich die Erkenntnis durch, dass sie möglichst früh Zugang zu adäquater Unterstützung in Form von Beratung, Begleitung oder Therapie erhalten sollen. Früherkennung und Frühintervention reduzieren das Risiko, dass psychische Erkrankungen auf die nächste Generation übertragen werden.
Der Film zum Projekt «Kinder psychisch erkrankter Eltern» sensibilisiert für die Anliegen dieser Kinder. Die authentischen Berichte betroffener Familien und erwachsener Kinder tragen zur Entstigmatisierung bei. Die Filmelemente werden ergänzt durch Fachinputs und weitere Angebote.
Der Film ist online verfügbar.