Gremien
Im Dezember 2024 beschloss die Stiftungsversammlung – das bisher oberste Organ von Pro Mente Sana – einstimmig ihre Auflösung und ebnete damit den Weg für eine umfassende Strukturreform. Ab Januar 2025 wird die Stiftung durch eine moderne, angepasste Governance gesteuert. Der Stiftungsrat übernimmt die Rolle des obersten Organs, während ein Fachbeirat den Stiftungsrat mit seiner Expertise unterstützt. Erfahren Sie mehr über unsere Gremien.
Der Stiftungsrat
Der Stiftungsrat ist das ehrenamtliche Führungsorgan der Stiftung. Er ist für die wirkungsvolle und effiziente Erfüllung der Stiftungsaufgaben verantwortlich. Er besteht aus 5 bis 9 Personen. Diese sind verantwortlich für:
- die Vorbereitung und Umsetzung der Beschlüsse der Stiftungsversammlung
- die Erfüllung der Stiftungsaufgaben
- die Kontrolle der Geschäftsstelle
Die Mitglieder werden für eine Amtsdauer von vier Jahren gewählt und sind wieder wählbar.
Vorübergehend besteht der Stiftungsrat aktuell aus sieben Mitgliedern.
Thomas Ihde-Scholl, Stiftungsratspräsident
Dr. med., Chefarzt Psychiatrische Dienste der Spitäler fmi ag
Beat Grau
Unternehmensberater, Inhaber Beat Grau Consulting GmbH
Claudia Kaufmann
Dr. iur., Juristin
Christian Pfister
Co-Präsident «Stand by You Schweiz», Inhaber Christian Pfister Ventures
Pascal Strupler
lic. iur., Verwaltungsratspräsident Spital Wallis, Partner KMES Zürich
Stephanie Wenger
Peer-Arbeiterin im Bereich Mentale Gesundheit, Autorin, Liedermacherin
Gianni Zuaboni
Dr. rer. medic., Pflegewissenschaftler, Sanatorium Kilchberg
Der Fachbeirat
Die Amtszeit des Fachbeirats beträgt vier Jahre, mit anschliessender Möglichkeit zur Wiederwahl. Der Fachbeirat besteht aus fünf Mitgliedern.
- Seine Hauptaufgaben liegen in der fachlichen Beratung des Stiftungsrats, der Vertiefung stiftungsrelevanter Themen sowie der Einbringung von spezifischem Fachwissen.
Der Fachbeirat organisiert und konstituiert sich eigenständig und bestimmt seine Leitung selbst.
Luzius Hafen
lic. iur., Fachanwalt SAV Haftpflicht- und Versicherungsrecht, advo5 Rechtsanwälte
Martin Haug
Fachperson für Gleichstellung und Inklusion von Menschen mit Behinderung
Maria Senatore-Thomet
Vertreterin der Angehörigenbewegung Stand-by-You, Angehörigenbegleiterin
Beatrice Stirnimann
Dipl. Psych., eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Supervisorin SGKJPP anerk., Vorstands-MG Schweiz. Berufsverband f. Angewandte Psychologie (SBAP), Fachpsychologin SBAP in Kinder- u. Jugendpsychologie
Peter Wolfensberger
PhD, Pflegewissenschaftler, Dozent Berner Fachhochschule, Berater und Coach
Die Revisionsstelle
Die Revisionsstelle prüft die Jahresrechnung der Stiftung Pro Mente Sana und verfasst den Revisionsbericht zuhanden der Stiftungsversammlung.
Von Graffenried Treuhand
Hardturmstrasse 101
8005 Zürich