IG PRIKOP-Fachtagung zu Sozialpsychiatrie und UNO-Behindertenrechtskonvention (BRK)
22. März 2023
Neue Rechte – alte Hindernisse?
Am 22. März 2023 findet die IG PRIKOP-Fachtagung statt. Diese richtet sich an Mitarbeitende der PRIKOP-Institutionen sowie Peers und Betroffene. Die IG PRIKOP ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich 1983 die privaten psychosozialen Institutionen des Kanton Basel-Stadt zusammengeschlossen haben.
Programm
Vormittag
- Ursprung der Sozialpsychiatrie und Stand heute: Rudolf Balmer, Dr.med. Facharzt Psychiatrie/Psychotherapie
- UN-BRK aus Sicht der Betroffenen: Caroline Gurtner und Raphael Reift, Stiftung Pro Mente Sana
- UN BRK – vom Gedanken zur Praxis: Felice Allocca, Stiftung Wisli
- Roundtable mit Betroffenen – Erfahrungen mit Teilhabe und Selbstbestimmung: Diskussion unter der Leitung von Caroline Doka
Gemeinsamer Stehlunch
Nachmittag
Reflexionsrunden zu folgenden Themen (Teilnahme an zwei Runden möglich):
- Überwindung von Sprachlosigkeit – wer spricht: Fachperson oder Betroffene
- Unerfüllbare Wünsche – den Möglichkeitsspielraum erforschen
- Teilhabe in der Gesellschaft – wie gelingt sie?
- Mitwirkung in der Institution – wie sieht der Alltag jenseits von Schlagworten aus?
Download Flyer (PDF, 1 Seite)
Infos und Anmeldung
Wann & wo
Mittwoch, 22. März 2023 von 8.00 – 16.30 Uhr
Union Kultur- und Begegnungszentrum Grosser Saal / Oberer Saal / Klybeckstrasse 95, 4057 Basel
Für wen
Mitarbeitende der PRIKOP-Institutionen, Peers und Betroffene, Fachpersonen aus PRIKOP-nahen Bereichen
Kosten inkl. Verpflegung
CHF 180 für Mitarbeitende von PRIKOP-Institutionen
CHF 240 für Nicht-PRIKOP-Mitglieder
Kostenlos: Betroffene
Anmeldung
Bis 1.3.23 an prikop@co13.ch unter Angabe von Name, Vorname, Arbeitgeber/Betroffene/Peer.