Internationaler Psychiatriekongress
16. und 17. Juni 2022
Menschenrechte und Recovery: Rollenverständnisse neu denken
Am 16. und 17. Juni 2022 findet der fünfte internationale Psychiatriekongress zu seelischer Gesundheit und Recovery in Bern statt.
Nach der erfolgreichen Durchführung der Ersatzveranstaltung 2021 blicken wir freudig auf den Kongress im Sommer 2022 zum Thema Menschenrechte und Recovery: Rollenverständnisse neu denken.
Keynotes
- Recovery: Quality rights program WHO
- Rights and Recovery: inextricably linked?
- Die Entpathologisierung von Geschlechtsidentität – Ein wichtiger Schritt bei der Befreiung der Geschlechter
- Freiheit & Unversehrtheit – Vom berechtigten Erwarten
- Leben mit Fachpersonen
Referent*innen
Michelle Funk (CH), Christian Horvath (A), Peter Lehmann (D), Tina Minkowitz (USA), Sirkka Mullis & Jani Studer (CH), David Garcia Nuñez (CH), Rachel Perkins (UK), Markus Schefer (CH), Thelke Scholz (D), Andrea Zwicknagl (CH)
Kongresskomitee
Christian Burr, Santo Casablanca, Walter Gekle, Sibylle Glauser, Anna Hegedüs, Matthias Jäger, Hannah Ruile, Andréa Winter, Gianfranco Zuaboni
Wann & Wo
Donnerstag und Freitag, 16. und 17. Juni 2022
Inselspital Kinderklinik Stockwerk A, Hörsaal Ettore Rossi (Kongress)
Kulturzentrum Progr (Kongressfest)
Infos
www.recovery-psychiatrie.eu
Flyer (PDF, 2 Seiten)