Navigation

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zum Kontakt
  • Zur Suche
  • Zum Seitenende

Kopfbereich

Promentesana Logo

Hauptnavigation

  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
Suche
Promentesana Logo
  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
  • Suche

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Medien
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Offene Stellen
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram

Spenden & helfen: hier oder IBAN CH16 0070 0110 0000 6618 6

ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum
Aktuelles

Münsterlinger Jahrestagung & Nationale Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Sozialpsychiatrie (SOPSY)

21./22. September 2023

«Ihre Teilnahme für mehr Teilhabe»

An der Tagung beschäftigen sich Interessierte, Angehörige und Fachpersonen mit aktuellen Fragen der Sozialpsychiatrie. Pro Mente Sana, vertreten durch Andrea Zwicknagl, Maria Grazia Giorgis und Dr. med. Thomas Ihde-Scholl, diskutieren in den Themenblöcken «Erwartungen an die Psychiatrie» und «Psychiatrie ohne Zwang» mit.

Am 21. und 22. September 2023 richten die Psychiatrischen Dienste Thurgau (PDT) gemeinsam mit der Schweizerischen Gesellschaft für Sozialpsychiatrie (SOPSY) die Nationale Jahrestagung Sozialpsychiatrie unter dem Titel «Ihre Teilnahme für mehr Teilhabe» aus.

Zunächst werden grundsätzliche Fragen gestellt und diskutiert: 

  • Wünschen sich Menschen in psychischen Krisen Unterstützung von der Psychiatrie und wenn ja, welche? 
  • Kann die heutige Psychiatrie das leisten, was Patientinnen und Patienten und deren Angehörige von ihr erwarten?
Danach wird die gesundheitspolitische Forderung «ambulant vor stationär» unter die Lupe genommen und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, wie

eine patientenzentrierte Finanzierung in der Psychiatrie gelingen kann.

Und zuletzt wird die brisante Frage diskutiert, ob und wie eine Psychiatrie ohne Zwang möglich ist, welche von der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) auch in der Schweiz nachdrücklich gefordert wird.

Infos und Anmeldung

Wann & Wo

Beginn: 21. September 2023, 11 Uhr / Ende: 22. September 2023, 13.30 Uhr

Ort: Psychiatrische Klinik Münsterlingen
Gemeinschaftszentrum (GZ)
Seeblickstrasse 3
8596 Münsterlingen

Kosten

Siehe Flyer (PDF, 8 Seiten)

Anmeldung

Online anmelden über diesen Link.

Auskunft

Désirée Thalmann, +41 (0)71 686 48 48
events.pdt@stgag.ch

Diese Seite teilen
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Medien
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Offene Stellen
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram

Spenden & helfen: hier oder IBAN CH16 0070 0110 0000 6618 6

ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum