Webinar für Fragen rund um unsere Dienstleistung
Beratung für Fachpersonen aus der Flüchtlingshilfe
Die Schweizerische Stiftung Pro Mente Sana bietet seit 45 Jahren psychosoziale und juristische Beratung für Menschen mit psychischen Belastungen an. Seit diesem Jahr haben wir unser Beratungsangebot für Fachpersonen aus der Flüchtlingshilfe ausgeweitet.
Unsere Stiftung reagierte mit dem Angebot auf die Flüchtlingskrise und unterstützt Organisationen, die mit Geflüchteten arbeiten, mit ihrer Expertise rund um psychische Belastungen und psychische Erkrankungen.
Weitere Infos und Webinar
Arbeiten Sie mit geflüchteten Menschen, für die Sie juristischen Rat oder Unterstützung bei psychosozialen Fragen einholen möchten? Haben Sie Fragen zu unserer Fachberatung?
Erfahren Sie hier mehr über unser Angebot und nehmen Sie an unserem kostenlosen Webinar für Fragen rund um unsere Dienstleistung teil.
Wann & wo
Dienstag, 6. Juni um 9.00 – 10.00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen
Besprechungs-ID: 329 885 736 240
Passcode: V2hRHt
Psychische Gesundheit von Geflüchteten
Asylsuchende und Flüchtlinge sind aus vielen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Gründen gezwungen, ihr Heimatland zu verlassen. Oft sind sie über einen langen Zeitraum grossem Stress ausgesetzt. Sie sind häufig von ihren Familien getrennt, haben Sorge um Angehörige und können mit Gewalt oder fremdenfeindlichen Übergriffen konfrontiert sein.
Psychische Erkrankungen wie posttraumatische Belastungsstörungen, Angsterkrankungen und Depressionen sowie auch Psychosen treten bei Geflüchteten häufiger als in der Allgemeinbevölkerung auf. Umso wichtiger ist es deshalb, dass Geflüchtete die nötige Unterstützung erhalten, damit auch ihre psychische Gesundheit gestärkt werden kann.