Radio loco-motivo, Sendung vom Mittwoch, 26.1.2022
Selbstbestimmung und Freiheit für Menschen mit Behinderungen
«Der Mensch wird frei und gleich an Rechten geboren und bleibt es.» Wunderbar gesetzlich verankert – seit 1789: Doch wie sieht die Realität für die rund 1,6 Millionen Menschen mit Behinderungen in der Schweiz aus?
Sendung vom Mittwoch, 26.1.2022, 17.00 –18.00 Uhr
Am 9. März 2022 wird die UNO in Genf kontrollieren, inwieweit hierzulande Menschen mit Behinderungen echte Mitsprache am gesellschaftlichen Leben und gleichberechtigten Zutritt zu Dienstleistungen haben. Auch die Integration in unsere Berufs- und die Medienwelt wird gemäss der UN-Behindertenrechtskonvention aus dem Jahr 2014 überprüft werden. Zu diesen dringlichen Themen äussern sich im Beitrag von Christian der Leiter des EBGB (Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, EDI) Andreas Rieder und Senad Gafuri, Projektleiter des neuen Medien-Integrationsprojektes, «Reporter*innen ohne Barrieren».
Zweitausstrahlung: Sonntag, 6.2.2022, 17.00 –18.00 Uhr
Nachhören: Radio loco-motivo Bern: loco.rabe.ch
Sendegebiet: UKW 95,6 MHz, Live-Stream Radio Rabe
Empfangsmöglichkeiten: RaBe Empfangen
Radio loco-motivo ist ein Angebot der Interessengemeinschaft Sozialpsychiatrie igs, in Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp+klang und Radio Bern RaBe.
Die Idee dahinter

Menschen mit und ohne Psychiatrieerfahrung machen gemeinsam Radio. Auf diese Idee stiess Gianni Python bei einem Arbeitseinsatz in Chile – und brachte sie mit in die Schweiz. In Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp+klang entstand das Radio loco-motivo. Mit Mikrofon ausgerüstet begeben sich die Redaktoren und Redaktorinnen in die Welt und zeigen ihre Interessen und ihre Sichtweisen. Mit Reportagen, Kolumnen und vielem mehr verschaffen sie sich Gehör in der Öffentlichkeit.
Was 2014 in Bern mit einem Programm bei Radio RaBe anfing, hat sich unterdessen in verschiedene Städte ausgebreitet: Seit 2015 gibt es eine Redaktion in Solothurn, die bei Radiologisch sendet, und seit 2017 kann man bei Radio X das Radio loco-motivo beider Basel hören.