Radio loco-motivo, Sendung vom Mittwoch, 20.4.2022
Theater, Theater…
Der erfahrene Schauspieler und Regisseur Stefan Meier schildert in der Sendung Erleben und Ergehen Theaterschaffender während der Pandemie.
Sendung vom Mittwoch, 20.4.2022, 17.00 –18.00 Uhr
Seit der Gründung des Theaters an der Effingerstrasse gehört Stefan Meier zum künstlerischen Team der Bühne. Der erfahrene Schauspieler und Regisseur schildert in der Sendung Erleben und Ergehen Theaterschaffender während der Pandemie: Zwei sehr schwierige Jahre. Aber auch Chance. Und eine Lektion.
Dies ist der zweite von Peters vier Beiträgen mit Stefan Meier. In der Märzsendung erläuterte dieser seine Theaterphilosophie, in kommenden Beiträgen geht es um persönliche Krisen und um die Psychiatrie in Theaterstücken.
Zweitausstrahlung: Sonntag, 1.5.2022, 17.00 –18.00 Uhr
Nachhören: Radio loco-motivo Bern: loco.rabe.ch
Sendegebiet: UKW 95,6 MHz, Live-Stream Radio Rabe
Empfangsmöglichkeiten: RaBe Empfangen
Radio loco-motivo ist ein Angebot der Interessengemeinschaft Sozialpsychiatrie igs, in Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp+klang und Radio Bern RaBe.
Die Idee dahinter

Menschen mit und ohne Psychiatrieerfahrung machen gemeinsam Radio. Auf diese Idee stiess Gianni Python bei einem Arbeitseinsatz in Chile – und brachte sie mit in die Schweiz. In Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp+klang entstand das Radio loco-motivo. Mit Mikrofon ausgerüstet begeben sich die Redaktoren und Redaktorinnen in die Welt und zeigen ihre Interessen und ihre Sichtweisen. Mit Reportagen, Kolumnen und vielem mehr verschaffen sie sich Gehör in der Öffentlichkeit.
Was 2014 in Bern mit einem Programm bei Radio RaBe anfing, hat sich unterdessen in verschiedene Städte ausgebreitet: Seit 2015 gibt es eine Redaktion in Solothurn, die bei Radiologisch sendet, und seit 2017 kann man bei Radio X das Radio loco-motivo beider Basel hören.