Radio loco-motivo, Sendung vom Mittwoch, 1.12.2021
Weihnachten erzählen
Weihnachten – das Fest der Liebe. Sicher. Für alle mit einer netten Familie, einem illustren Freundeskreis oder einem tiefen Glauben Gesegnete. Weihnachten – das Fest der Geschenke. Klar. Für Kinder mit zwei bis drei Gotten, generösen Grossmüttern, gut verdienenden Eltern. Weihnachten – die Zeit der Einsamkeit. Leider. Für jene, nach denen auch sonst kaum jemand fragt, deren Budget klein und das Sorgenbarometer nach oben ausschlägt. Weihnachten – die Zeit des Umsatzes. Garantiert. Für Feinbäcker, Grossverteiler, Spielwarengeschäfte und Buchhandlungen.
Sendung vom Mittwoch, 1.12.2021, 17.00 –18.00 Uhr
Das alles und noch viel mehr ist Weihnachten. Und das ist Stoff. Stoff für Geschichten. Für altbekannte, neu erfundene, für fröhliche, melancholische, für überraschende, gar skurrile. Die Redaktionsmitglieder durchstöbern ihre Bücherregale nach Weihnachtsgeschichten, lesen in der Sendung zwei, drei vor – um dann selber ins Erzählen zu kommen. Über die grösste Weihnachtsbescherung, das peinlichste «Stille Nacht …», die erfüllendste Waldweihnacht, das unpassendste Geschenk, das fröhlichste Festmahl...
Zweitausstrahlung: Sonntag, 12.12.2021, 17.00 –18.00 Uhr
Nachhören: Radio loco-motivo Bern: loco.rabe.ch
Sendegebiet: UKW 95,6 MHz, Live-Stream Radio Rabe
Empfangsmöglichkeiten: RaBe Empfangen
Radio loco-motivo ist ein Angebot der Interessengemeinschaft Sozialpsychiatrie igs, in Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp+klang und Radio Bern RaBe.
Die Idee dahinter

Menschen mit und ohne Psychiatrieerfahrung machen gemeinsam Radio. Auf diese Idee stiess Gianni Python bei einem Arbeitseinsatz in Chile – und brachte sie mit in die Schweiz. In Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp+klang entstand das Radio loco-motivo. Mit Mikrofon ausgerüstet begeben sich die Redaktoren und Redaktorinnen in die Welt und zeigen ihre Interessen und ihre Sichtweisen. Mit Reportagen, Kolumnen und vielem mehr verschaffen sie sich Gehör in der Öffentlichkeit.
Was 2014 in Bern mit einem Programm bei Radio RaBe anfing, hat sich unterdessen in verschiedene Städte ausgebreitet: Seit 2015 gibt es eine Redaktion in Solothurn, die bei Radiologisch sendet, und seit 2017 kann man bei Radio X das Radio loco-motivo beider Basel hören.