Radio loco-motivo, Sendung vom Mittwoch, 2.11.2022
Alles gelogen?!
Lügen. Was ist das eigentlich? Ist jede Lüge a priori schlecht? Hat, wer lügt, immer Böses im Sinn?
Sendung vom Mittwoch, 2.11.2022, 17.00 –18.00 Uhr
Peter befragt dazu seinen Freund Daniel Iseli. Der Thuner Kinder- und Jugendpsychologe unterscheidet zwischen weissen und schwarzen Lügen. Mit weissen Unwahrheiten, die ein Mensch mal ausspricht, will er vielleicht jemanden schützen. Mit schwarzen Lügen jedoch schadet er seinem Gegenüber.
Und: Gaby befragt den Architekten Ueli Schweizer zu Sozialbauten, die eine lange Geschichte haben und heute wichtiger sind denn je.
Zweitausstrahlung: Sonntag, 13.11.2022, 17.00 –18.00 Uhr
Nachhören: Radio loco-motivo Bern: loco.rabe.ch
Sendegebiet: UKW 95,6 MHz, Live-Stream Radio Rabe
Empfangsmöglichkeiten: RaBe Empfangen
Radio loco-motivo ist ein Angebot der Interessengemeinschaft Sozialpsychiatrie igs, in Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp+klang und Radio Bern RaBe.
Die Idee dahinter

Menschen mit und ohne Psychiatrieerfahrung machen gemeinsam Radio. Auf diese Idee stiess Gianni Python bei einem Arbeitseinsatz in Chile – und brachte sie mit in die Schweiz. In Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp+klang entstand das Radio loco-motivo. Mit Mikrofon ausgerüstet begeben sich die Redaktoren und Redaktorinnen in die Welt und zeigen ihre Interessen und ihre Sichtweisen. Mit Reportagen, Kolumnen und vielem mehr verschaffen sie sich Gehör in der Öffentlichkeit.
Was 2014 in Bern mit einem Programm bei Radio RaBe anfing, hat sich unterdessen in verschiedene Städte ausgebreitet: Seit 2015 gibt es eine Redaktion in Solothurn, die bei Radiologisch sendet, und seit 2017 kann man bei Radio X das Radio loco-motivo beider Basel hören.