Navigation

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zum Kontakt
  • Zur Suche
  • Zum Seitenende

Kopfbereich

Promentesana Logo

Hauptnavigation

  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
Suche
Promentesana Logo
  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
  • Suche

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Medien
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Offene Stellen
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram

Spenden & helfen: hier oder IBAN CH16 0070 0110 0000 6618 6

ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum
Aktuelles

«Blick hinter die Kulissen»

18.07.2023

Im Tessin arbeitet Pro Mente Sana direkt an der Front

Pro Mente Sana hat auch eine Geschäftsstelle im Tessin. Nebst ähnlichen Angeboten wie in der Deutschschweiz wurde dort sogar ein Modell mit Vorreiterrolle entwickelt, welches im Gesetz verankert wurde.

Die Geschäftsstelle im Tessin befindet sich genau auf der Grenze zum Areal der psychiatrischen Klinik in Mendrisio.

Wir setzen uns seit unserer Gründung 1978 für psychische beeinträchtigte Menschen und ihre Angehörigen ein. Damals wurde in psychiatrischen Kliniken Mängel auf organisatorischer Ebene festgestellt, welche eine Verletzung der Patientenrechte wie auch der beruflichen und ethischen Pflichten des Pflegepersonals darstellten. Im Tessin wurde deshalb das Gesetz Legge sull’assistenza sociopsichiatrica cantonale erarbeitet, das sich an den spezifischen Bedürfnissen von psychiatrischen Patient*innen ausrichtet und insbesondere die Wahrung der Menschenrechte der psychiatrischen Patientinnen und Patienten sowie deren Beschwerderecht vorsieht. Dieses Gesetz erlaubt uns seit 1999, konkret in den psychiatrischen Einrichtungen des Tessins als Vertrauenspersonen der Patient*innen präsent zu sein. Dieses sogenannte «Tessiner Pro Mente Sana Modell» stellt heute eine modellhafte kantonale Gesetzgebung zum Schutz der Patientenrechte dar.

Auftrag als Beschwerdeinstanz

Speziell hervorzuheben sind auch die Beratungen im Tessin. Federica Giudici und Maria Grazia Giorgis von der Geschäftsstelle im Tessin haben im Jahr 2022 250 Personen persönlich begleitet. Von diesen 250 Personen haben sich 207 wegen einer fürsorgerischen Unterbringung oder Zwangsbehandlungen in der Klinik an Pro Mente Sana Tessin gewandt, die den kantonalen Auftrag als Beschwerdeinstanz wahrnimmt. Im Rahmen dieses Auftrags begleiteten unsere Beraterinnen betroffene Personen zu Gesprächen mit medizinisch-therapeutischen Fachpersonen, vertraten sie in der comissione giuridica (Rechtsausschuss) und besprachen mit ihnen das Ergebnis der Rekurse.

Weitere Informationen zu unserer Tätigkeit im Tessin unter promentesana.ch/it/

Maria Grazia Giorgis von der Geschäftsstelle Tessin berichtet im SRF über den ensa Erste-Hilfe-Kurs, der auch im Tessin angeboten wird.

Hier ansehen

Autorin: Larissa Speziale
Diese Seite teilen
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Medien
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Offene Stellen
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram

Spenden & helfen: hier oder IBAN CH16 0070 0110 0000 6618 6

ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum