Motion Clivaz
11.12.2024
Ein JA für die psychische Gesundheit!
Wir sind froh und dankbar, dass der Ständerat heute der Überweisung folgender wichtigen Aufgabe an den Bundesrat aus der Motion Clivaz mit 29 zu 2 Stimmen zugestimmt hat.
Der Bund muss für eine dauerhafte Finanzierung von Organisationen sorgen, die sich für die psychische Gesundheit einsetzen, wie beispielsweise Pro Mente Sana, Die Dargebotene Hand und Pro Juventute. All diese Organisationen leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Gewalt- und Suizidprävention. Nachdem der Ständerat nun zugestimmt hat, muss sich der Bundesrat an die Arbeit machen.
«Mit der Annahme der Motion Clivaz können wir in einigen Jahren mit einer besseren Finanzierung wichtiger Angebote rechnen, was sehr erfreulich ist und uns hoffentlich erlaubt, unser Angebot auszubauen sowie der steigenden Nachfrage gerecht zu werden! Wir hoffen sehr, dass in der Zwischenzeit öffentliche und private Geldgeber uns unterstützen, damit wir möglichst viele Menschen mit psychischen Herausforderungen beraten können», so Geschäftsleiterin Muriel Langenberger.
Weitere Informationen zur Motion Clivaz und warum sie so wichtig ist finden Sie hier.
Über die Gründe der Zunahme psychischer Beeinträchtigungen sprach der Präsident von Pro Mente Sana, Thomas Ihde, im Radio SRF.
Herzlichen Dank an Pro Juventute und die Dargebotene Hand für die gute Zusammenarbeit! Wir bleiben dran.
Jetzt spenden
Die Stiftung Pro Mente Sana fördert, unterstützt und begleitet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen auf ihrem Genesungsweg.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Betroffene und Angehörige. Sie tragen zum Beispiel dazu bei, dass sie kostenlos über ihre rechtliche, soziale und gesundheitliche Situation beraten werden. Oder dass sie im Treffpunkt Nordliecht soziale Kontakte knüpfen können und eine warme Mahlzeit erhalten. Um diese niederschwelligen Angebote gewährleisten zu können, sind wir auf Spenden angewiesen.