Navigation

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zum Kontakt
  • Zur Suche
  • Zum Seitenende

Kopfbereich

Promentesana Logo

Hauptnavigation

  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
Suche
Promentesana Logo
  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
  • Suche

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Medien
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Offene Stellen
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram

Spenden & helfen: hier oder IBAN CH16 0070 0110 0000 6618 6

ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum
Aktuelles

Studie zu ensa Erste-Hilfe-Kurse

25.01.2023

Effektivität von ensa Kursen nun auch in der Schweiz wissenschaftlich nachgewiesen

Die Wirksamkeit von Erste-Hilfe-Kursen für psychische Gesundheit (Mental Health First Aid) wurde weltweit bereits in zahlreichen Studien nachgewiesen. Nun liegen dank einer Untersuchung aus der Romandie auch Daten für die Schweiz vor.

Verbessertes Grundwissen der Kursteilnehmenden und reduzierte Stigmatisierung

  • 97% der Absolvent*innen von ensa Erste-Hilfe-Kursen trauen sich zu, einer Person mit einer psychischen Störung zu helfen.

Die Ergebnisse der 2023 veröffentlichten Studie zeigen positive Effekte der ensa Erste-Hilfe-Kurse auf das Grundwissen der Kursteilnehmenden und deren Vertrauen in sich selbst, Betroffenen zu helfen sowie eine reduzierte Stigmatisierung. Bei der Erstmessung trauten sich weniger als 25 % aller Studienteilnehmer zu, einer Person mit einer psychischen Störung zu helfen. Dieser Anteil stieg unter den Kursteilnehmenden auf 75% nach 3 Monaten und sogar auf 97% nach einem Jahr. Diese positiven Effekte lassen sich sowohl im Vergleich zu den Ausgangswerten der Kursteilnehmenden als auch im Vergleich zu einer Kontrollgruppe ohne Kursteilnahme nachweisen. Sie bleiben über den in der Studie untersuchten Zeitraum von einem Jahr bestehen.

Fazit: ensa Erste-Hilfe-Kurse für psychische Gesundheit erweitern sowohl kurz- als auch langfristig das Grundwissen über psychische Gesundheit, bestärken die Kursteilnehmenden darin, Betroffenen zu helfen und verbessern die Einstellung gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Methode

Es handelt sich um eine randomisierte kontrollierte Studie – dem Goldstandard von Forschungsdesigns, wenn es darum geht, die Wirksamkeit einer Intervention nachzuweisen.
Untersucht wurden 107 Studierende aus der Romandie, welche jeweils zufällig zu der Interventions- oder Kontrollgruppe zugeteilt wurden. Die Effekte der Intervention über den Zeitverlauf wurden mittels generalisierten Schätzgleichungen (GEEs) analysiert.

Studie: Dzemaili, S.; Pasquier, J.; Oulevey Bachmann, A.; Mohler-Kuo, M. The Effectiveness of Mental Health First Aid Training among Undergraduate Students in Switzerland: A Randomized Control Trial. Int. J. Environ. Res. Public Health 2023, 20, 1303.

Download Studie in Englisch (PDF, 15 Seiten)

Mehr Infos zu ensa Erste-Hilfe-Kurse
Diese Seite teilen
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Medien
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Offene Stellen
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram

Spenden & helfen: hier oder IBAN CH16 0070 0110 0000 6618 6

ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum