Navigation

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zum Kontakt
  • Zur Suche
  • Zum Seitenende

Kopfbereich

Promentesana Logo

Hauptnavigation

  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
Suche
Promentesana Logo
  • Angebote
  • Selbstbestimmt genesen
  • Mitmachen und unterstützen
  • Suche

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Medien
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Offene Stellen
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram

Spenden & helfen: hier oder IBAN CH16 0070 0110 0000 6618 6

ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum
Aktuelles

Medienmitteilung: ensa Erste-Hilfe-Kurs Fokus Jugendliche startet in Bern

12.01.2022

Mitarbeitende des BSC YB lernen Erste Hilfe für psychische Gesundheit Jugendlicher

Am Montag, 17. Januar 2022 startet ein ensa Erste-Hilfe-Kurs Fokus Jugendliche in Bern. Der Kurs wird von der Stiftung Pro Mente Sana mit Unterstützung des BSC Young Boys angeboten. Der Berner Fussballclub sensibilisiert seine Mitarbeitenden für die psychische Gesundheit und schickt den Nachwuchstrainer André Niederhäuser an den Kurs.

Der Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter ist eine besonders vulnerable Phase. Bei manchen Jugendlichen treten psychische Schwierigkeiten auf, die sich längerfristig auswirken und das spätere Erwachsenenleben massgeblich beeinträchtigen können.
Der ensa Erste-Hilfe-Kurs Fokus Jugendliche richtet sich an Erwachsene, die (ihnen anvertrauten) Jugendlichen Erste Hilfe bei psychischen Problemen leisten wollen: also an Eltern, Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende, Jugendgruppenleitende, Berufsbildner*innen und Nachwuchstrainer*innen. Praxisnah wird Basiswissen über die häufigsten psychischen Krankheiten und Krisen Jugendlicher vermittelt. Die Teilnehmer*innen lernen, Probleme rechtzeitig zu erkennen, wertfrei anzusprechen sowie Betroffene zu professioneller Hilfe zu ermutigen.

Bereits letztes Jahr hat der BSC YB begonnen, seine Mitarbeitenden in Erste Hilfe für psychische Gesundheit zu schulen. YB-CEO Wanja Greuel: «Die Erkenntnisse aus dem Kurs haben mich bewegt. In der Schweiz sterben fünfmal mehr Menschen an Suizid als an Verkehrsunfällen. Es ist wichtig, dass wir weiter in diese Richtig arbeiten und psychische Probleme normalisieren. Jeder sollte darüber sprechen können und Hilfe erhalten.»
Die Stiftung Pro Mente Sana und der BSC Young Boys engagieren sich seit 2019 im Rahmen ihrer Corporate Social Responsibility-Partnerschaft für die Enttabuisierung von psychischen Erkrankungen.

Der ensa Erste-Hilfe-Kurs Fokus Jugendliche mit Start am 17. Januar ist öffentlich und es sind noch wenige Plätze frei. Hier finden Sie weitere Informationen sowie eine Übersicht mit weiteren Durchführungen.

Kursinformationen

Datum und Zeit

  • Teil 1 von 4: 17.1.2022 von 17.00 – 21.30 Uhr
  • Teil 2 von 4: 24.1.2022 von 17.00 – 21.30 Uhr
  • Teil 3 von 4: 31.1.2022 von 17.00 – 21.30 Uhr
  • Teil 4 von 4: 14.2.2022 von 17.00 – 21.30 Uhr

Adresse: EGW Bern-Zentrum, Nägeligasse 9, 3011 Bern. Kursraum Edelweiss, 3. Stock

Sprache: Deutsch (der Kurs wird auch in Französisch angeboten)

Dauer: 14 Stunden (zuzüglich Pausen)

Kurskosten: CHF 450

Weitere Informationen: FAQs

Zur Kursanmeldung

Kontakt für Medienanfragen:

Marcel Wisler, Co-Leiter Gesundheitsförderung und Kommunikation
079 303 25 38, m.wisler@promentesana.ch

Komplette Medienmitteilung ansehen (PDF, 2 Seiten)

Diese Seite teilen
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail

Fussbereich

Rat & Hilfe

0848 800 858
Beratungsangebote

Über uns

  • Aktuelles
  • Portrait
  • Engagement und Politik
  • Medien
  • Finanzierung und Partner
  • Publikationen
  • Offene Stellen
  • Kontakt

Sprachwahl

  • DE
  • IT
  • EN

Newsletter - 4x pro Jahr Aktuelles zu Politik, Recht, Events und neuen Angeboten.

  • Link zu Facebook-Seite
  • Link zu Youtube
  • Link zu Linkedin
  • Link zu Instagram

Spenden & helfen: hier oder IBAN CH16 0070 0110 0000 6618 6

ZEWO - Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen. Logo Zewo
  • Datenschutz
  • Impressum