Projekt Vertrauensperson
Eine fürsorgerische Unterbringung (FU) in eine psychiatrische Klinik ist für viele Betroffene eine belastende Erfahrung, die Angst und Ohnmachtsgefühle auslösen, traumatisierend und ausgrenzend wirken kann. Patient*innen im Kanton Zürich können sich während des Klinikaufenthalts von ausgebildeten Vertrauenspersonen begleiten lassen.
Jetzt spenden
Spenden Sie jetzt und ermöglichen Sie zwangseingewiesenen Menschen Begleitung und Unterstützung durch eine freiwillige Vertrauensperson für die Dauer der fürsorgerischen Unterbringung in einer Klinik.
Zürcher Kantonalbank, 8010 Zürich
IBAN: CH16 0070 0110 0000 6618 6
Zahlungszweck: Bereich «Vertrauensperson»
Über das Projekt
- «Ich konnte auf eine Vertrauensperson von Pro Mente Sana während meinem FU-Aufenthalt zugreifen und bedanke mich herzlich dafür. Ich fühlte mich im Kampf für meine Rechte nicht allein gelassen.» Rückmeldung einer FU-betroffenen Person
Damit Menschen, die mit einer fürsorgerischen Unterbringung in eine Klinik eingewiesen wurden, die nötige Unterstützung erhalten, lancierte die Stiftung Pro Mente Sana 2019 das Projekt «Vertrauensperson». Das kostenlose Angebot gilt für die vier Kliniken Psychiatrische Universitätsklinik (PUK), Sanatorium Kilchberg, Clienia Schlössli und Integrierte Psychiatrie Winterthur (IPW) im Kanton Zürich.
Pro Mente Sana vermittelt freiwillige Vertrauenspersonen, die Betroffene während der Dauer der fürsorgerischen Unterbringung begleiten und unterstützen und zu ihrem Recht verhelfen.
Eine Vertrauensperson
- steht zur Seite und informiert über Rechte und Pflichten,
- ist auf Wunsch bei der Erstellung des Behandlungsplanes dabei,
- vermittelt bei Konflikten mit der Klinik,
- wird auf Wunsch über erfolgte Zwangsmassnahmen informiert.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Projekt.