Weiterbildung
09.01.2023
Die Rechtskurse der Stiftung Pro Mente Sana vermitteln einen Einblick in Rechtsgebiete, die für die Arbeit im Interesse von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen wichtig sind.
Netzwerk Angehörigenarbeit Psychiatrie (NAP)
14. April 2023
Die Tagung bietet eine Plattform an, um sich über das bestehende Hilfsangebot für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen zu informieren und sich mit Vertreter*innen von unterschiedlichsten Institutionen und Interessengruppen zu vernetzen.
13. Sozialpsychiatrisches Kolloquium
4. Mai 2023
Vor mehr als 10 Jahren entstanden in der Schweiz die ersten Peer-Stellen in der Akutpsychiatrie als eine Folge der Recovery-Bewegung, die damals schnell Fahrt aufnahm. Auch wenn in den folgenden Jahren einiges erreicht werden konnte, scheint die Entwicklung heute zu stocken.
Reden über Gefühle und Zuhören schaffen unmittelbar Erleichterung und machen Hilfe möglich.
Diskutieren mit anderen Betroffenen hilft, die Situation gelassener zu nehmen.
Unser Beratungsteam ist für Sie da, wenn Sie Fragen zu Gesundheit, Recht oder Anlaufstellen haben.
Was kann ich tun, wenn jemand in meinem Umfeld psychische Probleme hat? Erste Hilfe leisten! Lernen Sie mit ensa wie das geht.
Möchten Sie die Arbeit der Pro Mente Sana unterstützen? Werden Sie Mitglied in unserem Club.
Der Treffpunkt Nordliecht in Zürich steht Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen offen und bietet günstige Mittag- und Abendessen.
Kein passendes Angebot gefunden? Hier finden Sie einen Überblick über aller unsere Angebote.